Die Männermannschaft des TSV Höver belegte in der höchsten Hobbyliga der Region Hannover in der im März beendeten Saison mit 13:11 Punkten und einem ausgeglichenen Satzverhältnis den 4. Platz von 7 Mannschaften.
Immer, wenn alle Leistungsträger an Bord waren, wurde sehenswerter Volleyball geboten und die gegnerischen Teams in Schach gehalten. So fügte man dem in der Abschlusstabelle punktgleichen Dritten TuS Altwarmbüchen in eigener Halle mit 3:0 Sätzen (25:16 / 25:9 / 25:14) eine empfindliche Niederlage zu und hielt auch den Paddel-Klub Hannover, der letztlich mit 11:13 Punkten den 5. Platz belegte, mit 3:1 auf Abstand. Fehlten aber aufgrund von berufs- oder verletzungsbedingten Ausfällen wichtige Akteure, wie gegen den späteren Regionsmeister GfL Hannover (22:2 Punkte) oder dem Zweitplatzierten TSV Engensen (18:6 Punkte), so konnte das volle Potential nicht immer abgerufen werden.
Die Hobby Mixed Mannschaft hat in der abgelaufenen Spielzeit mit 11:9 Punkten einen guten 3. Platz von 6 Teams in der Staffel B1 erreicht.
Auf einen sehr guten Saisonstart durch Siege über Immensen, Groß-Buchholz und dem HVV folgten drei Niederlagen. In der Folge musste aus gesundheitlichen Gründen sogar kurzfristig ein Spiel abgesagt werden und da der Gegner die angebotenen Ausweichtermine nicht annahm, wurde das Spiel als verloren gewertet.
Die Wende zum Guten kam nach einem erneuten Sieg gegen den späteren Absteiger HVV und einem wichtigen Punktgewinn in eigener Halle gegen den Klassenprimus SV Fuhrberg, der letztlich mit 16:4 Punkten in die A-Liga aufsteigt. Ferner wurde am letzten Spieltag sogar noch der spätere Zweitplatzierte SPVG Laatzen in deren Halle mit 3:1 bezwungen.