Seit dem 14. August findet montags von 16 bis 17 Uhr Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Höver statt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter ab 6 Jahren, die Lust haben, die schnellste Rückschlagsportart der Welt kennenzulernen. „Tischtennis – Kinder- und Jugendtraining“ weiterlesen
Tropisches Flair bei den Sommermeisterschaften
Bereits zum wiederholten Mal veranstaltete die Tischtennis-Abteilung des TSV Höver am Freitag, 19.05.2017 ein Vereins-Sommerturnier. „Tropisches Flair bei den Sommermeisterschaften“ weiterlesen
Zwei Siege zum Abschluss krönen die gute Tischtennissaison 2016/2017
Sowohl die erste als auch die zweite Herren krönen die gute Saisonleistung mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison in Arpke. Aber jetzt von Anfang an…
„Zwei Siege zum Abschluss krönen die gute Tischtennissaison 2016/2017“ weiterlesen
Je oller, je doller… rastlose Tischtennissenioren geben keine Ruhe
Während sich die jungen Spieler in der spielfreien Zeit in Ruhe auf die neue Saison vorbereiten, starten die Seniorinnen und Senioren direkt nach der offiziellen Ligasaison in die Seniorenmannschaftsmeisterschaften des Tischtennisverbands der Region Hannover.
„Je oller, je doller… rastlose Tischtennissenioren geben keine Ruhe“ weiterlesen
Tischtennis: Spannende Hinrunde
Eine spannende Hinrunde liegt hinter uns. Nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse startete eine neuformierte Mannschaft in die Saison. Zunächst mussten erst einmal die Doppel eingespielt werden. Dann wartete nach der Kreisligareform ungefähr die halbe Kreisliga des Vorjahres auf uns.
Natürlich wurden wir aus dem Grund als einer der Abstiegskandidaten eingestuft. Umso erfreulicher die guten Leistungen in den ersten Spielen, aber leider fehlte das Glück oder der letzte platzierte Schlag. Viele 5-Satz-Spiele gingen verloren und so standen wir mit 0:10 Punkten tatsächlich am Tabellenende. Dann endlich gelang allerdings doch der erste Erfolg. Leider folgten 2 weitere Niederlagen. Besonders die 2. war sehr unglücklich da beim Stand von 7:7 gleich 2 Spiele im 5. Satz verloren gingen. Zum Abschluss gelang dann aber doch noch der erhoffte 2. Sieg. Mit 4:14 Punkten verließen wir die Abstiegsplätze. Die Mannschaft ist während der Hinrunde sehr eng zusammengewachsen und die Stimmung war auch nach Niederlagen immer sehr positiv.
Erfolgreicher verlief die Hinrunde unseres 2. Teams. Gleich zum Auftakt gelang gegen den Topfavoriten ein Unentschieden. Es folgten weitere Erfolge und somit setzte sich wir uns auf einem Spitzenplatz fest. Bis zum letzten Spiel blieb es spannend um Platz 2. In fremder Halle mussten wir dann eine Niederlage einstecken und es bleibt vorerst „nur“ Platz 3 über den Jahreswechsel.
Im Pokal überstanden wir die 1. Runde. Es kamen alle Spieler zum Einsatz, ein Zeichen, dass es auch in dieser Mannschaft stimmt.
Insgesamt schauen wir auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Meistertitel in der 2. Kreisklasse zurück, auf 4 neue Mitspieler, die schnell integriert wurden, sich aber auch mit ihrer positiven Art sehr schnell einfügten.
Wir sind 13 aktive Spieler mit tollem Zusammenhalt und viel Spass. Wer Lust und Laune hat den schneller Ball über den Tisch zu jagen und Teil dieser Gemeinschaft zu werden, trifft uns Dienstags ab 19:30 Uhr in der Sporthalle Höver (Ausnahme Auswärtsspiel) oder ruft einfach mal den Abteilungsleiter Ralf Fischer unter 05132/6061 an.
TSV Höver Tischtennis – Ein Team – Ein Gedanke – Ein Ziel – Der Klassenerhalt !!
Der Tischtennis-Ball fliegt wieder
Die Sommerferien sind beendet und unsere Ballkünstler starten in die neue Saison. Nach 2 Meisterschaften in Folge startet unsere 1. Mannschaft nun wieder in der 1. Kreisklasse. Als Saisonziel ist der Klassenerhalt ausgegeben. Auf Grund der Kreisligareform wird dies nicht leicht, da zum Ende der letzten Spielzeit fast die halbe Kreisliga abgestiegen ist. Dennoch besteht Dank einiger Verstärkungen Optimismus.
Erfreulich ist auch die Neuanmeldung unserer 2. Mannschaft. Diese geht in der 3. Kreisklasse an den Start und sollte stark genug sein im oberen Bereich der Tabelle mitzuspielen.
Als Wichtgstes steht allerdings immer noch der Spass im Vordergrund. Mit Spass und ohne Verletzungen werden wir sicher wieder eine spannende Saison vor uns haben.
Zuschauer sind immer gern gesehen und wer Lust und Laune hat, kann uns gern Dienstags beim Training besuchen und selbst einmal den Schläger schwingen.
1. Tischtennis-Sommermeisterschaft
Eine sehr erfolgreiche Saison liegt hinter der Tischtennis-Mannschaft des TSV Höver: Durch den Gewinn der Meisterschaft in der 2. Kreisklasse wurde der direkte Aufstieg in die 1. Kreisklasse erreicht.
Um dies würdig zu feiern, wurde am Pfingstwochenende erstmalig eine Sommermeisterschaft ausgespielt. Für das passende Ambiente dieses besonderen Ereignisses wurde die Sporthalle in Höver mit Palmen und tropischen Obst geschmückt. Bei dem Turnier mussten die sechs angemeldeten Spieler jeder gegen jeden spielen.
Dabei setzte sich Dirk Rohmann als klarer Sieger ab. Souverän gewann er alle fünf Spiele ohne jeglichen Satzverlust und nahm im Anschluss erfreut den Siegerpokal der ersten Sommermeisterschaft entgegen. Ihm folgen Marco Istas mit vier gewonnenen Spielen sowie Ralf Fischer mit drei gewonnenen Spielen. Als Erinnerung an den schönen Abend gab es für alle Teilnehmer ein entsprechend graviertes Weizenbierglas mit nach Hause.
Nun läuft die Planung für die kommende Saison 2015/16. Erfreulicherweise konnten drei Spielerzugänge verzeichnet werden, so dass wieder zwei Herrenmannschaften im Tischtennis an den Start gehen können.
Meisterschaft und Aufstieg
Nach der Meisterschaft in der 3. Kreisklasse nutzten wir den Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Hier kam eine spannenden Saison auf uns zu.
Bis zum Schluss kämpften 3 Mannschaften um die Meisterschaft und somit um den Aufstieg. Vor unserem letzten Spiel waren wir mit Dollbergen punktgleich und hatten nur 1 Punkt Vorsprung vor Eltze.
Im letzten Spiel gelang uns mit 9:2 ein souveräner Sieg in Eltze, während Dollbergen in Rethmar überraschend 8:8 spielte. Damit stand die Meisterschaft fest.
Im Pokal waren wir ebenfalls erfolgreich, leider mussten wir uns aber erneut im Viertelfinale geschlagen geben.
Insgesamt hatten wir ein tolles Jahr, in dem alle Spieler zu Ihren Einsätzen kamen. Und auch in den wichtigen Spielen mit 7 angetreten wurde.
Rang |
Mannschaft |
Begegnungen |
S |
U |
N |
Spiele |
+/- |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
TSV Höver |
18 |
15 |
1 |
2 |
155:67 |
+88 |
31:5 |
2 |
TSV Dollbergen III |
18 |
13 |
2 |
3 |
147:89 |
+58 |
28:8 |
3 |
TTC Eltze II |
18 |
12 |
4 |
2 |
145:90 |
+55 |
28:8 |
4 |
TSV Germania Haimar-Dolgen II |
18 |
9 |
2 |
7 |
125:105 |
+20 |
20:16 |
5 |
MTV Rethmar II |
18 |
8 |
4 |
6 |
132:119 |
+13 |
20:16 |
6 |
TTC Arpke VI |
18 |
8 |
3 |
7 |
125:120 |
+5 |
19:17 |
7 |
SV Adler Hämelerwald III |
18 |
6 |
3 |
9 |
124:127 |
-3 |
15:21 |
8 |
MTV Dedenhausen II |
18 |
5 |
3 |
10 |
100:141 |
-41 |
13:23 |
9 |
MTV Ilten II |
18 |
3 |
0 |
15 |
67:151 |
-84 |
6:30 |
10 |
Heesseler SV II |
18 |
0 |
0 |
18 |
51:162 |
-111 |
0:36 |