Liebe Mitglieder des TSV Höver, leider hat die Stadt Sehnde nach jahrelanger Untätigkeit im Zusammenhang mit dem Erhalt des Sportheimes entschieden, das Sportheim abzureißen. Schon seit Längerem ist es für die Nutzung gesperrt. Die Fußballer des TSV Höver sind seitdem gezwungenermaßen auf den brach liegenden Sportplatz in Müllingen umgezogen. Der Spielbetrieb für die Saison 2025/2026 ist dort so weit gesichert. Ich habe seit Bekanntgabe der Abrissabsichten versucht, eine Lösung für einen Ersatzbau des Vereinsheims zu ermöglichen. Nach langen Verhandlungen und dem Einholen von Angeboten für die erforderlichen Maßnahmen musste ich zu meinem großen Bedauern feststellen, dass die in Aussicht gestellten Mittel wie Fördergelder und eine Zahlungszusage der Stadt Sehnde nicht ausreichen, um den Ersatzbau zu realisieren. Für die gesamte Baumaßnahme fehlen ca. 65.000,00 €, die der Verein nicht finanzieren kann. Auch würde der Verein durch Zahlungen für wiederkehrende Leistungen, die zurzeit durch die Stadt Sehnde abgedeckt sind, um eine beträchtliche Beitragserhöhung nicht herumkommen. Aus diesen Gründen werden wir den Ersatzbau für das Vereinsheim nicht mehr weiterverfolgen. Die bestehenden Gebäude werden für den Abriss geräumt und die noch vorhandenen benötigten Materialien in noch zu beschaffenden Containern am B-Platz eingelagert. Auch das wird dem Verein Geld kosten, lässt sich aber mit den uns zur Verfügung stehenden Finanzmitteln realisieren. Wir vom Vorstand des TSV Höver bedauern außerordentlich, zu diesem Schritt gezwungen zu sein, und hoffen, die Fußballsparte trotz der räumlichen Trennung erhalten zu können. Mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln werden wir unsere Fußballer unterstützen. Mit sportlichen Grüßen TSV Höver von 1914 e. V. Jens Krubert - 1. Vorsitzender -
