Liebe Mitglieder des TSV Höver, leider hat die Stadt Sehnde nach jahrelanger Untätigkeit im Zusammenhang mit dem Erhalt des Sportheimes entschieden, das Sportheim abzureißen. Schon seit Längerem ist es für die Nutzung gesperrt. Die Fußballer des TSV Höver sind seitdem gezwungenermaßen auf den brach liegenden Sportplatz in Müllingen umgezogen. Der Spielbetrieb für die Saison 2025/2026 ist dort so weit gesichert. Ich habe seit Bekanntgabe der Abrissabsichten versucht, eine Lösung für einen Ersatzbau des Vereinsheims zu ermöglichen. Nach langen Verhandlungen und dem Einholen von Angeboten für die erforderlichen Maßnahmen musste ich zu meinem großen Bedauern feststellen, dass die in Aussicht gestellten Mittel wie Fördergelder und eine Zahlungszusage der Stadt Sehnde nicht ausreichen, um den Ersatzbau zu realisieren. Für die gesamte Baumaßnahme fehlen ca. 65.000,00 €, die der Verein nicht finanzieren kann. Auch würde der Verein durch Zahlungen für wiederkehrende Leistungen, die zurzeit durch die Stadt Sehnde abgedeckt sind, um eine beträchtliche Beitragserhöhung nicht herumkommen. Aus diesen Gründen werden wir den Ersatzbau für das Vereinsheim nicht mehr weiterverfolgen. Die bestehenden Gebäude werden für den Abriss geräumt und die noch vorhandenen benötigten Materialien in noch zu beschaffenden Containern am B-Platz eingelagert. Auch das wird dem Verein Geld kosten, lässt sich aber mit den uns zur Verfügung stehenden Finanzmitteln realisieren. Wir vom Vorstand des TSV Höver bedauern außerordentlich, zu diesem Schritt gezwungen zu sein, und hoffen, die Fußballsparte trotz der räumlichen Trennung erhalten zu können. Mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln werden wir unsere Fußballer unterstützen. Mit sportlichen Grüßen TSV Höver von 1914 e. V. Jens Krubert - 1. Vorsitzender -
Jahreshauptversammlung am 21.02.2025
Liebe Mitglieder,
am Freitag, den 21. Februar 2025 findet um 19:00 im Schützenheim Höver (Schützenstraße 10 in 31319 Sehnde OT Höver) die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Höver statt.
„Jahreshauptversammlung am 21.02.2025“ weiterlesenVolleyballsaison 2023/24 erfolgreich abgeschlossen
Die 1. Herrenmannschaft des TSV Höver hat in der höchsten Hobbyliga der Region Hannover für Männer mit 14:6 Punkten einen hervorragenden 2. Platz belegt. Noch vor dem starken Aufsteiger TSV Godshorn und dem alten Rivalen GfL Hannover. Regionsmeister wurde wie im letzten Jahr der TSV Engensen mit 17:3 Punkten, dem im letzten Punktspiel immerhin ein Unentschieden abgerungen werden konnte.
„Volleyballsaison 2023/24 erfolgreich abgeschlossen“ weiterlesenVolleyballsaison 2022/23 alles in allem erfolgreich beendet
Die 1. Herrenmannschaft des TSV Höver hat nach zweijähriger Corona Pause in der höchsten Hobbyliga der Region Hannover für Männer A mit 11:9 Punkten einen guten 3. Platz belegt. Trotz einer berufs- und verletzungsbedingt dünnen Spielerdecke wurden PSV Hannover I, TuS Altwarmbüchen (Relegation inzwischen gegen TSV Godshorn verloren) und TSG Ahlten (direkter Absteiger) auf Abstand gehalten. Regionsmeister wurde – wie schon vor drei Jahren – TSV Engensen vor GfL Hannover.
„Volleyballsaison 2022/23 alles in allem erfolgreich beendet“ weiterlesenNiedersächsischer Tischtennisverband unterbricht die aktuelle Saison
Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) unterbricht den Spielbetrieb vom 01.12.2021 bis 31.01.2022. Der Trainingsbetrieb geht unter 2Gplus-Bedingungen weiter.
„Niedersächsischer Tischtennisverband unterbricht die aktuelle Saison“ weiterlesen3G, Doppel und die Hoffnung auf eine vollständige Tischtennis-Saison
Der Ball fliegt wieder, nicht nur im Training! Die Punkt- und Pokalspielsaison hat auch wieder begonnen. Allerdings darf die Halle nur betreten werden, wenn einer der drei G’s (Genesen, Geimpft oder Getestet) erfüllt ist. Dafür finden die Pflichtspiele aber wieder im ganz normalen Modus mit Doppeln statt.
„3G, Doppel und die Hoffnung auf eine vollständige Tischtennis-Saison“ weiterlesenTrikots im Tausch für Kronkorken
Die Tischtennis-Spieler des TSV Höver dürfen sich über neue Trikots freuen. Ermöglicht wurde die Trikotspende durch die Gilde-Brauerei: das hannoversche Unternehmen überreichte dem Verein die Trikots im Tausch gegen gesammelte Kronkorken.
Höver holt sich den Regionspokal in der 3. Kreisklasse der Herren
Am 26.05.2019 war ein aufregender Tag für unsere 2. Mannschaft: Sie trat beim Regions-Pokalfinale in der 3. Kreisklasse gegen die 2. Mannschaft des MTV Eintracht Dedenhausen an. „Höver holt sich den Regionspokal in der 3. Kreisklasse der Herren“ weiterlesen
Besuch der Tischtennis Champion’s Tour 2019 mit Timo Boll und anderen Stars des Tischtennis (in Alfeld/ Leine)
Eine kleine Gruppe der Tischtennisabteilung hat sich am 16.05.2019 auf den Weg nach Alfeld aufgemacht, um sich die Tischtennis Champion’s Tour 2019 mit Timo Boll und anderen Stars des Tischtennis anzuschauen. Wir bekamen beeindruckende und zum Teil lange Ballwechsel zu sehen. Die Spieler verfügen über ein erstaunliches Ballgefühl und unglaubliches Potenzial. Der Tischtennisclub Wispenstein e.V. hat für eine tolle und reibungslose Veranstaltung gesorgt.
„Besuch der Tischtennis Champion’s Tour 2019 mit Timo Boll und anderen Stars des Tischtennis (in Alfeld/ Leine)“ weiterlesen
Tischtennisabteilung ermittelt den Doppelvereinsmeister
Am Freitag, 24.08.2018 wurde der Trainingsbetrieb zur Vorbereitung auf die neue Saison um die erste vereinsinterne Meisterschaft, der Vereinsdoppelmeisterschaft unterbrochen. „Tischtennisabteilung ermittelt den Doppelvereinsmeister“ weiterlesen